EuroDreams Lotterie

EuroDreams Lotterie

Die EuroDreams Lotterie ist eine der aufregendsten Lotterien Europas und bietet Spielern die Möglichkeit, Millionen zu gewinnen. In diesem Artikel werden wir alle Aspekte dieser Lotterie detailliert erläutern, einschließlich der Teilnahmebedingungen, Ziehungen, Spielprinzipien, Regeln, teilnehmenden Länder und vieles mehr.

Einführung in die EuroDreams Lotterie

Die EuroDreams Lotterie wurde ins Leben gerufen, um Spielern aus verschiedenen europäischen Ländern die Möglichkeit zu bieten, an einer gemeinsamen Lotterie teilzunehmen und riesige Jackpots zu gewinnen. Die Lotterie erfreut sich großer Beliebtheit und zieht regelmäßig Millionen von Teilnehmern an.

Teilnahme an der EuroDreams Lotterie

Die Teilnahme an der EuroDreams Lotterie ist einfach und unkompliziert. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen:

1. Kauf eines Lottoscheins

Der erste Schritt zur Teilnahme besteht darin, einen Lottoschein zu kaufen. Dies kann entweder online oder bei autorisierten Verkaufsstellen in den teilnehmenden Ländern erfolgen. 

2. Auswahl der Zahlen

Auf jedem Lottoschein wählen die Spieler eine bestimmte Anzahl von Zahlen aus einem vorgegebenen Bereich aus. Typischerweise wählen die Spieler fünf Hauptzahlen aus einem Pool von 1 bis 50 und zwei Zusatz- oder Glückszahlen aus einem Pool von 1 bis 12.

3. Abgabe des Scheins

Nachdem die Zahlen ausgewählt wurden, muss der Lottoschein rechtzeitig vor der Ziehung abgegeben werden. Bei Online-Teilnahme erfolgt die Abgabe automatisch nach dem Kauf.

Ziehungen und Spielprinzip

Regelmäßigkeit der Ziehungen

Die Ziehungen der EuroDreams Lotterie finden regelmäßig statt, meist zweimal pro Woche. Die genauen Tage und Uhrzeiten können je nach teilnehmendem Land variieren, aber in der Regel finden sie am Dienstag- und Freitagabend statt.

Ablauf der Ziehungen

Während der Ziehung werden die ausgewählten Zahlen in einer Live-Ziehung ermittelt. Dabei wird eine spezielle Maschine verwendet, um sicherzustellen, dass die Ziehungen zufällig und fair sind. Zuerst werden die fünf Hauptzahlen gezogen, gefolgt von den zwei Glückszahlen.

Gewinnklassen und Gewinnverteilung

Die EuroDreams Lotterie verfügt über mehrere Gewinnklassen, die abhängig von der Anzahl der korrekt getippten Zahlen variieren. Die höchste Gewinnklasse, der Jackpot, wird gewonnen, wenn alle fünf Hauptzahlen und beide Glückszahlen richtig getippt werden. Es gibt auch niedrigere Gewinnklassen für Spieler, die weniger als die volle Anzahl der Zahlen richtig haben.

Regeln der EuroDreams Lotterie

Teilnahmebedingungen

Um an der EuroDreams Lotterie teilzunehmen, müssen die Spieler volljährig sein, was in den meisten teilnehmenden Ländern 18 Jahre bedeutet. Es gibt keine Beschränkungen hinsichtlich der Nationalität, solange der Kauf des Lottoscheins in einem teilnehmenden Land erfolgt.

Steuern und Abgaben

Die Besteuerung von Lotteriegewinnen variiert je nach Land. In einigen Ländern sind die Gewinne steuerfrei, während in anderen Ländern Steuern auf die Gewinne erhoben werden. Es ist wichtig, die steuerlichen Regelungen in Ihrem Land zu überprüfen, bevor Sie Ihren Gewinn beanspruchen.

Verfall von Gewinnen

Gewinne aus der EuroDreams Lotterie müssen innerhalb eines bestimmten Zeitraums nach der Ziehung beansprucht werden. Dieser Zeitraum variiert je nach Land, liegt jedoch typischerweise zwischen 90 Tagen und einem Jahr. Nach Ablauf dieser Frist verfallen nicht beanspruchte Gewinne.

Teilnahmeberechtigte Länder

Die EuroDreams Lotterie ist eine transnationale Lotterie, an der mehrere europäische Länder teilnehmen. Zu den teilnehmenden Ländern gehören unter anderem Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, Portugal, Belgien, Irland, Österreich, die Schweiz und Luxemburg. Die Anzahl der teilnehmenden Länder kann sich im Laufe der Zeit ändern, daher ist es ratsam, die aktuelle Liste der teilnehmenden Länder auf der offiziellen Website der EuroDreams Lotterie zu überprüfen.

Strategien und Tipps für die Teilnahme

Obwohl Lotteriespiele hauptsächlich auf Glück basieren, gibt es einige Strategien und Tipps, die Ihnen helfen können, Ihre Gewinnchancen zu maximieren:

1. Systemspiele

Einige Spieler entscheiden sich für Systemspiele, bei denen sie mehr Zahlen als die standardmäßigen fünf Hauptzahlen und zwei Glückszahlen auswählen. Dies erhöht die Anzahl der möglichen Kombinationen und somit die Gewinnchancen, ist jedoch auch teurer.

2. Gemeinschaftsspiele

Eine weitere beliebte Methode ist die Teilnahme an Gemeinschaftsspielen oder Lottogemeinschaften, bei denen mehrere Spieler ihre Ressourcen bündeln, um mehr Lottoscheine zu kaufen. Dies erhöht die Gewinnchancen, verringert jedoch auch den individuellen Gewinn, da dieser unter den Teilnehmern aufgeteilt wird.

3. Regelmäßige Teilnahme

Regelmäßige Teilnahme an den Ziehungen kann ebenfalls die Chancen erhöhen, da mehr Ziehungen mehr Möglichkeiten bieten, zu gewinnen. Einige Spieler abonnieren ihre Lieblingszahlen, um sicherzustellen, dass sie keine Ziehung verpassen.

Geschichten von Gewinnern

Die EuroDreams Lotterie hat im Laufe der Jahre viele glückliche Gewinner hervorgebracht. Von Multimillionären bis hin zu bescheidenen Gewinnen hat die Lotterie das Leben vieler Menschen verändert. Einige Gewinner haben ihre Geschichten öffentlich geteilt, was eine zusätzliche Motivation für andere Spieler sein kann.

Fazit

Die EuroDreams Lotterie bietet eine aufregende Möglichkeit, an einer der größten Lotterien Europas teilzunehmen und riesige Jackpots zu gewinnen. Mit einfachen Teilnahmebedingungen, regelmäßigen Ziehungen und fairen Regeln ist sie eine attraktive Option für Lotteriefans. Egal, ob Sie gelegentlich oder regelmäßig spielen, es ist wichtig, verantwortungsvoll zu spielen und sich der Chancen und Risiken bewusst zu sein. 

Für diejenigen, die auf der Suche nach einem spannenden und potenziell lebensverändernden Spiel sind, ist die EuroDreams Lotterie sicherlich eine Überlegung wert. Viel Glück und träumen Sie weiter von Ihrem großen Gewinn!

El Gordo – Eine Tradition voller Überraschungen

Hast Du schon von der spanischen Weihnachtslotterie El Gordo gehört? Diese Lotterie ist eine der spannendsten und traditionsreichsten der Welt. In diesem Artikel erfährst Du alles, was Du über El Gordo wissen musst.

Zur Geschichte von El Gordo

El Gordo wurde 1812 ins Leben gerufen und ist damit eine der ältesten Lotterien der Welt. Seit über 200 Jahren bringt sie den Menschen in Spanien Freude und Spannung zur Weihnachtszeit. Die Lotterie hat sich im Laufe der Jahre zu einem festen Bestandteil der spanischen Kultur entwickelt.

Spielprinzip

Bei El Gordo kaufst Du Lose mit vorgegebenen Nummern. Jedes Los besteht aus zehn „Decimos“ (Zehntellose), sodass Du auch Teile eines Loses kaufen kannst. Dies macht die Lotterie besonders zugänglich, da man nicht immer ein ganzes Los kaufen muss, um eine Gewinnchance zu haben.

El Gordo Ziehung und Gewinne

Die Ziehung findet jedes Jahr am 22. Dezember statt und ist ein großes Spektakel. Die Gewinnzahlen werden von Schülern der Schule San Ildefonso in Madrid gesungen, was der Ziehung eine besondere Atmosphäre verleiht. Es gibt zahlreiche Gewinnklassen, was bedeutet, dass viele Menschen einen Teil des Preisgeldes gewinnen können. Der Hauptgewinn, El Gordo, ist besonders hoch und sorgt jedes Jahr für große Aufregung.

Gemeinschaft und Freude

Ein wesentlicher Bestandteil von El Gordo ist die Gemeinschaft. Viele Menschen kaufen Lose gemeinsam mit Familie, Freunden oder Kollegen und teilen die Gewinne. Dies stärkt das Gemeinschaftsgefühl und sorgt für eine besondere Vorfreude auf die Ziehung.

Teilnahme

Du kannst El Gordo-Lose online oder in Spanien bei vielen Verkaufsstellen kaufen. Auch wenn Du nicht in Spanien lebst, gibt es zahlreiche Online-Plattformen, die Dir den Kauf von Losen ermöglichen.

El Gordo ist mehr als nur eine Lotterie – es ist eine Tradition voller Überraschungen und Gemeinschaft. Probiere es aus und erlebe die besondere Aura der spanischen Weihnachtslotterie.

Entgiften auf die richtige Art – was wirklich funktioniert

Entgiftung, oder wirklich „Detox“, ist ein Begriff, der routinemäßig mit der Reinigung des Körpers von Verunreinigungen und Verschmutzungen verbunden ist. Während sich der Körper normalerweise über die Leber, die Nieren und verschiedene Organe selbst entgiftet, versuchen einige Menschen, dieses System auf natürliche Weise zu verbessern. Eine sehr bekannte Strategie ist die Flüssigkeitszufuhr. Das Trinken von viel Wasser ermöglicht es, Nebenprodukte aus dem Körper auszuspülen und hilft bei der erstklassigen Arbeit der Nieren und der Leber.

Der Verzehr von Lebensmitteln mit einem hohen Anteil an Vollwertkost, insbesondere von Bodenprodukten, liefert grundlegende Ergänzungen und Zellverstärkungen, die die Entgiftungstechniken des Körpers unterstützen. Nahrungsmittel wie Rüben, Knoblauch und grünes Gemüse wurden für ihre Fähigkeit, Häuser zu entgiften, gelobt. Darüber hinaus kann die Verringerung oder das Absetzen der Aufnahme von verarbeiteten Nahrungsmitteln, Alkohol, Koffein und zerbrechlichem Zucker die Leber entlasten, so dass sie andere Verunreinigungen umso besser verarbeiten kann.

Bringen Sie Ihren Körper in Bewegung – und scheiden Sie Verunreinigungen aus

Ein echtes Hobby kann ebenfalls eine entscheidende Rolle bei der normalen Entgiftung spielen. Bewegung steigert die Durchblutung und regt das Schwitzen an, beides hilft beim Abtransport von Abfallprodukten. Übungen wie Yoga und Kendo, die auf eine tiefe Atmung und Entspannung abzielen, können ebenfalls von Vorteil sein, da sie helfen, den Druck zu senken, der die Entstehung von Giftstoffen begünstigt.

Eine weitere Möglichkeit, die regelmäßige Entgiftung zu steuern, ist eine gute Erholung. Der Körper durchläuft früher oder später mehrere hilfreiche Strategien der Ruhe, die die Ausscheidung von Abfallprodukten aus dem Gehirn einschließt. Ruhe ist für das typische Wohlbefinden und das Funktionieren der Entgiftungsorgane unerlässlich.

Entgiftungspflaster: Eine gute Art, mit der Gesundheit umzugehen

In dem sich ständig entwickelnden Bereich von Wellness und Wohlbefinden haben sich Entgiftungspflaster einen Platz erobert, der Menschen anzieht, die auf der Suche nach normalen, harmlosen Techniken der Spitzenpflege sind. Diese Pflaster, die meist auf die Fußsohlen geklebt werden, werden für ihre Fähigkeit gelobt, Verunreinigungen auszuscheiden und eine bemerkenswerte Technik für umfassendes Wohlbefinden zu bieten.

Die Entgiftungspflaster, die häufig auch als Fußkissen bezeichnet werden, stammen aus der traditionellen östlichen Medizin und werden mit hausgemachten Bestandteilen wie Bambusessig, Turmalin und Chitosan injiziert. Diese Substanzen bilden, wenn sie gemischt werden, ein brauchbares Mischgetränk, das angenommen wird, um Verunreinigungen aus unserem Körper zu entfernen. Da die Pflaster vorerst unauffällig sind, finden zahlreiche Klienten eine offensichtliche Erfüllung, da sie es als Beweis dafür ansehen, dass die Schadstoffe übermäßig lang sind.

Wie Entgiftungspflaster wie Nuubu funktionieren

Abgesehen von der Optik liegt der Reiz von Entgiftungspflastern wie zum Beispiel Nuubu Pflaster vor allem in ihrer Bequemlichkeit. In unserem schnelllebigen Leben hat die Unkompliziertheit, ein Pflaster vor dem Schlafengehen auf den Fuß zu kleben, einen besonderen Reiz. Es ist eine vernachlässigbare Anstrengung, die Wohlstand wiederholt, ideal für diejenigen, denen die Fähigkeit fehlt, mit zusätzlichen zeitraubenden Entgiftungstechniken umzugehen.

Darüber hinaus haben verschiedene Kunden geäußert, dass sie sich nach der gewöhnlichen Anwendung dieser Pflaster angeregter und erholter fühlen. Während klinische Untersuchungen zu Entgiftungspflastern noch in den Kinderschuhen stecken, sprechen die Berichte von erfüllten Kunden von einem Gefühl der Leichtigkeit und einer Verbesserung des normalen Wohlbefindens. Dies könnte auf den Einfluss der Scheinbehandlung zurückzuführen sein oder möglicherweise auf die mentale Steigerung, die sich daraus ergibt, dass man proaktive Schritte in Richtung des eigenen Wohlbefindens unternimmt. Was auch immer der Grund ist, wenn sich eine Person ein ganzes Stück besser und gestärkter fühlt, ist das an sich schon ein hervorragendes Endprodukt.

Außerdem passen Entgiftungspflaster genau in eine Zeit, in der immer mehr Menschen auf normale Medikamente und Arzneimittel angewiesen sind. Sie werden aus heimischen Rohstoffen hergestellt und bieten eine wirkstofffreie Alternative für diejenigen, die den Verzehr von industriell hergestellten Substanzen oder Pillen scheuen.

Letzte Überlegungen zur Entgiftung

Auch wenn die Tauglichkeit von Entgiftungspflastern für den Entzug von Giften ein Gesprächsthema bleibt, kann ihre Anerkennung nicht geleugnet werden. Für einige bieten sie ein einfaches, regelmäßiges und sanftes Verfahren zum Wohlstand, das als Beweis für den dauerhaften Charme herkömmlicher Medikamente in unserer heutigen Zeit dient. Egal, ob sie als Teil einer umfassenderen Wohlfühlroutine oder als eigenständige Kur eingesetzt werden, Entgiftungspflaster sind eine Verpflichtung, sich um sich selbst zu kümmern, was immer eine Etappe innerhalb des legitimen Kurses ist.

Letztendlich können Pflegeübungen wie Kontemplation und Tagebuchführung in eine charakteristische Entgiftungsroutine integriert werden. Diese Praktiken können die Belastung verringern und ein Gefühl des Wohlbefindens vermitteln, wodurch das natürliche Entgiftungspotenzial des Körpers unterstützt wird. Grundsätzlich, während unsere Körper sind in der Regel ausgestattet, um Gifte zu verwalten, umarmen eine allumfassende Strategie, die von Gewichtsreduktion Plan, Flüssigkeitszufuhr, tatsächliche Interesse, Ruhe und Pflege umfasst kann mit der Verbesserung seiner Entschlackung Methoden zu unterstützen.

Nuubu Pflaster Bewertung

Bevor Sie sich entscheiden, ein Nuubu Pflaster zu kaufen, ist es wichtig, die Inhaltsstoffe, den Preis und die empfohlene Anwendung zu kennen. Dieser Artikel soll Ihnen einen Überblick über das Produkt geben. Wenn Sie noch Fragen haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren! Wir werden Ihre Fragen gerne beantworten. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren! Bis dahin empfehlen wir Ihnen, zum Beispiel unter diesem Link die Bewertungen zu Nuubu Pflastern zu lesen! Lassen Sie uns wissen, was Sie denken!

Nuubu Pflaster verwenden natürliche Inhaltsstoffe

Nuubu verwendet traditionelles asiatisches Wissen, um seine reinigenden Fußpflaster herzustellen. Das Unternehmen behauptet, dass Nuubu seit Jahrhunderten getestet und bewährt wurde. Bei dieser Methode werden natürliche Inhaltsstoffe verwendet, um den Körper von schädlichen Verbindungen zu befreien. Viele dieser Inhaltsstoffe haben sich in der traditionellen Medizin bewährt, wie z. B. Vitamin C, das seit langem als Antioxidans verwendet wird. Loquat Leaf zum Beispiel wirkt antibakteriell und antimikrobiell und absorbiert üble Gerüche.

Die Pflaster sind so konzipiert, dass sie gezielt auf die schädlichen Elemente im Körper wirken. Die japanische Tradition besagt, dass die Füße ein Konzentrationspunkt für Giftstoffe sind, und die Pflaster sollen den Körper von diesen Elementen befreien. Sie sind auch an anderen Stellen des Körpers wirksam. Die Pflaster sind so konzipiert, dass sie an verschiedenen Stellen des Körpers angebracht werden können, um unterschiedliche Wirkungen zu erzielen. Sie verhelfen der Person zu einer tiefen Ruhe und einem tiefen Schlaf. Die Nuubu Pflaster sind wirksam bei der Beseitigung von Giftstoffen aus dem Körper und helfen bei tiefem Schlaf.

Preis für ein Nuubu Pflaster

Der Preis der Nuubu Pflaster ist ziemlich niedrig, wenn man bedenkt, dass sie 100% natürliche Inhaltsstoffe enthalten. Außerdem wirken sie schnell, um Giftstoffe im Körper zu reduzieren. In einigen Bewertungen wird jedoch die Wirksamkeit dieser Pflaster in Frage gestellt. Nuubu behauptet zwar, dem Körper bei der Beseitigung von Giftstoffen und Schmerzen zu helfen, aber ihre Wirksamkeit ist umstritten. Glücklicherweise sind sie nicht so teuer wie andere Pflaster. Im Folgenden erfahren Sie mehr über den Preis und die Vorteile von Nuubu.

Das erste, was Sie vor dem Kauf von Nuubu Pflastern beachten sollten, ist ihr Preis. Einige Händler verlangen bis zu 80 Dollar für einen 30-Tage-Vorrat an Pflastern. Andere Händler verkaufen sie für nur 10 Dollar. Der Preis hängt jedoch auch davon ab, wie viele Pflaster Sie kaufen möchten. Sie können auch ein Nuubu Pflaster für weniger als einen Dollar bei Amazon.com finden. Wenn Sie den Kauf eines Pflasters in Erwägung ziehen, sollten Sie die Kundenrezensionen lesen, um das beste Angebot zu erhalten.

Nuubu Pflaster weitestgehend ohne Nebenwirkungen

Obwohl die Inhaltsstoffe des Produkts sicher und natürlich sind, birgt die Verwendung von Nuubu einige Risiken. Wenn Sie zu Allergien neigen, sollten Sie Nuubu Pflaster nicht verwenden. Sie sollten die Liste der Inhaltsstoffe lesen, um Ihre Gesundheit zu schützen. Wenn Sie irgendwelche Bedenken haben, wenden Sie sich an einen Arzt oder eine Ärztin. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Körper auf gesunde Weise entgiften. Nuubu Pflaster sind eine ausgezeichnete Wahl für ein gesundes Leben und können Ihnen helfen, Giftstoffe und schlechte Gewohnheiten loszuwerden.

Die Inhaltsstoffe des Produkts bestehen aus einer Kombination von natürlichen und pflanzlichen Inhaltsstoffen. Zu diesen Inhaltsstoffen gehört eine Pflanze namens Loquat, die in der chinesischen Medizin wegen ihrer Früchte und Blätter verwendet wird. Die Blätter der Pflanze, die von einem großen, immergrünen Baum stammt, enthalten antibakterielle und antivirale Eigenschaften. Andere Inhaltsstoffe, wie Bambusessig, unterstützen den Entgiftungsprozess. Diese Kräuter unterstützen auch eine gesunde Verdauung.

Empfohlene Anwendung von Nuubu Pflastern

Die Inhaltsstoffe der Nuubu Pflaster werden aus natürlichen Kräutern und Komponenten hergestellt. Diese Kombination von Kräutern und Inhaltsstoffen reinigt den Körper und beseitigt Giftstoffe, ohne unerwünschte Reaktionen hervorzurufen. Die Produkte basieren auf traditionellem asiatischem Wissen und enthalten Kräuter und Mineralien aus der traditionellen chinesischen Medizin. Diese Inhaltsstoffe entfernen schädliche Verbindungen aus dem Körper und fördern gleichzeitig gesunde Mikroorganismen. Die empfohlene Anwendung der Nuubu Pflaster variiert je nach den Bedürfnissen des Benutzers.

Das Pflaster enthält Houttuynia cordata, das eine antivirale und antibakterielle Wirkung hat. Holzessig hilft bei der Beseitigung unangenehmer Gerüche und lässt Giftstoffe durch die Poren entweichen. Turmalin fördert ebenfalls den Entgiftungsprozess des Körpers und unterstützt die Leber- und Nierenfunktion. In der Regel zeigen sich bereits nach der ersten Anwendung erste Erfolge. Die Nuubu Pflaster erfordern keinen chirurgischen oder sonstigen medizinischen Eingriff.

Euromillionen spielen und gewinnen

Bei den Euromillionen handelt es sich um die wohl mit Abstand populärste Lotterie, die es derzeit in Österreich gibt. Jede Woche spielen wieder Millionen von begeisterten Lotto-Fans in ganz Europa mit. In vielen Ländern wird die Lotterie auch unter dem Namen EuroMillions vermarktet. Denn an der Lotterie nehmen insgesamt 13 europäische Länder teil. Damit ist sie neben dem EuroJackpot die größte europäische Gemeinschaftslotterie. Die offizielle Webseite erreichen Sie unter www.euromillionen.co.at.

Das Prinzip ist dabei in jedem Land das selbe: bei den Euromillionen werden 5 Zahlen aus 50 gezogen und zusätzlich 2 Sternzahlen ermittelt. Diese werden auch als Eurozahlen bezeichnet. Diese beiden Zusatzzahlen werden aus den Zahlen Raum 1-12 gezogen. Entsprechend ergeben sich die Gewinn Chancen und Quoten bei der Lotterie. Exklusiv für den österreichischen Markt gibt es den so genannten Österreich-Bonus, mit dem man mit einem kleinen zusätzlichen Betrag im Einsatz weitere 100.000 € gewinnen kann.

Darum geht es bei Euromillionen

Die Euromillionen sind deshalb so beliebt, weil es insgesamt um sehr hohe Summen geht, die man gewinnen kann. Der Jackpot kann bei der Lotterie auf bis zu 220 Millionen € ansteigen und dies geschieht auch keinesfalls selten. Oftmals haben wir schon Gewinner dieser Summe begrüßen dürfen. Darüber hinaus sind Jackpots in dreistelliger Millionenhöhe keine Seltenheit und werden in allen Ländern immer wieder regelmäßig vergeben.

Bei Euromillionen gibt es, wie bei manch anderen internationalen Lotterien auch, eine Zwangsausschüttung. Dies bedeutet, dass wenn der Jackpot mindestens Vier mal, nachdem er die maximale Höhe von 220 Millionen € erreicht hat, nicht geknackt wird, automatisch an den nächst höheren Gewinne ausgeschüttet wird. Gerade in solchen Situationen gibt es einen wahren Ansturm auf die Lose, weil viele Menschen dabei sein möchten.

Wann ist die Euromillionen Ziehung?

Dienstags und freitags finden am späteren Abend um 21:30 Uhr jeweils die Ziehungen statt. Somit wird gleich zweimal in der Woche eine Ziehung abgehalten. Die Ermittlung der Zahlen findet unter notarieller Aufsicht statt und wird im ORF Fernsehen live übertragen. Man kann die Übertragung auch über das Internet über einen Livestream mitverfolgen.

Wie kann man Euromillionen tippen?

Euromillionen kann man sehr sicher auch über das Internet tippen. Hier gibt es mittlerweile verschiedene Anbieter wie zum Beispiel Lottoland, bei denen man eine seriöse Vermittlung von Losen erwarten kann. Selbstverständlich kann man auch ganz klassisch an den Lottoannahmestellen zum Beispiel einen Tankstellen oder am Kiosk ein Spielschein erwerben.

Auf einem Spielschein gibt es übrigens mehr als nur ein Feld, das ausgefüllt werden kann. In der Regel können bis zu zwölf Felder gleichzeitig getippt werden. Dabei ist dann ganz klar zu erkennen, wo die normalen Hauptzahlen angekreuzt werden und wo die Zusatzzahlen getippt werden sollen. Die Teilnahme kostet in der Regel pro Feld 2,50 €.

Unsere Empfehlung

Was für unsere Nutzer immer wieder besonders gut funktioniert hat, sind spezielle Rabatte. Es gibt immer wieder für Neukundenwerbung aber auch für Bestandskunden der unterschiedlichen Online-Anbieter Angebote, die man vergleichen sollte. Insbesondere zu Anlässen wie Weihnachten oder den Black Friday gibt es viele Sonderaktionen und Gutscheine. Teilweise lassen sich damit bis zu 70 oder 80 % des Einsatzes sparen. Es lohnt sich also in jedem Fall, Ausschau nach Vergünstigungen zu halten. 

Allgemein

Barrierefreies Webdesign in Österreich

Das Internet ist für viele Menschen weltweit verfügbar. Informationsbeschaffung, Einkauf oder Unterhaltung aus dem Netz sind gewohnte Begleiter im Alltag. Damit Webseiten auch für Personen mit Wahrnehmungsproblemen zugänglich sind, stehen verschiedene Techniken zur Verfügung.

Fehlende Rechtsvorschriften und wenig Beachtung durch Kreative erweisen sich als Hemmnis bei der flächendeckenden Umsetzung des sogenannten »barrierefreien Webdesigns«. Dabei gestaltet sich die Realisierung einfach, erfordert kaum zusätzliche Ausgaben, verbessert die Sichtbarkeit in Suchmaschinen und erreicht größere Zielgruppen.

Was ist barrierefreies Webdesign?

Barrierefreies Webdesign hat zum Ziel, allen Menschen den Zugang zu Internetinhalten zu ermöglichen. Verschiedene Einschränkungen erschweren die Nutzbarkeit von Webinhalten oder verhindern sie vollständig.

Je nach Barrieren sind andere Betroffene ausgeschlossen:

  • Blindheit oder Sehbehinderung beschränken die Wahrnehmung
  • manche Körperbehinderungen führen zu Problemen bei der Navigation
  • Gehörlosigkeit oder Schwerhörigkeit machen unempfänglich für Audiodateien
  • geistige Behinderung erfordert längere Reaktionszeit
  • Alter kann unterschiedliche Einschränkungen für jedermann mit sich bringen

Im Interesse der Nutzbarkeit für alle Zielgruppen mit oder ohne Behinderungen ist das barrierefreie Webdesign verpflichtend für viele Anbieter. Aber auch gesetzliche Bestimmungen und Richtlinien in den Ländern der EU fordern eine Webgestaltung, die für jeden verwendbar ist.

Mehrheitlich gibt fehlende Barrierefreiheit den Betroffenen Grund zur Klage. Um dem entgegenzuwirken und um anderen Webseitenbetreibern mit positivem Beispiel voranzugehen, sind die Webauftritte von Behörden und kommunalen Einrichtungen vieler Länder schon lange nach den Grundsätzen der Accessibility gestaltet. Dass nun auch Unternehmen und Privatleute diesem Trend folgen, ist mehr als guter Stil.

Wie ist barrierefreies Webdesign erreichbar?

Es gehört zu den Grundsätzen eines sauber codierten Quelltextes, viele Einschränkungen der Nutzer zu berücksichtigen. Die Werkzeuge sind bereits im HTML vorgesehen, werden jedoch nicht in jedem Fall angewandt.

Dazu zählen:

  • Einpflegen von Alt-Attributen bei Bildern, um deren Inhalt in Worten darzustellen
  • Menüführung über Tastatur oder Joystick ermöglichen
  • alternative Layouts, zu denen der Betroffene nach Bedarf wechselt
  • Videoinhalte mit ergänzendem Text
  • leichte Sprache

Mit Einhalten dieser Maßnahmen sind bereits viele Menschen erreichbar, die sonst keinen oder nur eingeschränkten Zugang zu Webinhalten haben. Gleichzeitig wird der Abruf der Webseiten durch Robots vereinfacht, was zu einer besseren Sichtbarkeit in den Suchergebnissen von Google und Co. führt.

Wer bei der Webgestaltung die Nutzbarkeit auf mobilen Endgeräten oder die Veröffentlichung auf PDAs berücksichtigt, macht sich im Interesse eingeschränkter Menschen verdient und steigert im selben Zug die Reichweite und den Bekanntheitsgrad der Internetpräsenz.

Welche Richtlinien gibt es?

Zwar existieren in vielen Ländern Gesetze, die barrierefreies Internet vorschreiben, allerdings bestehen keine verbindlichen Vorschriften über die Art der Realisierung. Das Standardisierungsgremium World Wide Web Consortium (www.w3.org) gibt für die Zugänglichkeit von Webinhalten für alle Nutzer in den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) die Zielrichtung vor.

Viele Länder orientieren sich an diesen Empfehlungen. Das W3C formuliert insgesamt 12 Richtlinien, die vier Prinzipien folgen. Demnach sollen Webseiten uneingeschränkt wahrnehmbar, bedienbar, verständlich und robust sein zum Beispiel für die Nutzung mit assistierenden Techniken. In den Leitlinien nimmt das W3C konkret Bezug auf bekannte Einschränkungen, für die technische Assistenz verfügbar ist.

Müssen Websites barrierefrei gestaltet sein?

Das W3C veröffentlichte im Rahmen der Web Accessibility Initiative (WAI) im Dezember 2008 die Web Content Accessiblity Guidelines 2.0 und stellten diese als Standard vor. Die Mitgliedsstaaten der EU schlossen sich der Initiative an und verabschiedeten die Umsetzung in den einzelnen Ländern.

Laut Gesetz müssen ab dem 1.1.2016 in Österreich alle Dienstleistungen und Güter barrierefrei erreichbar sein.

Das gilt ebenfalls für Webseiten. Mit diesem Datum lief die 10-jährige Übergangfrist für Webseitenbetreiber ab. Nun stehen Personen erstmals rechtliche Schritte zur Verfügung, die sich durch Gestaltung und Nutzungseinschränkungen benachteiligt fühlen. Bis hin zu Schadensersatzforderungen wegen Diskriminierung.

Gibt es etwas bezüglich SEO zu beachten?

Im Rahmen des WCAG 2.0 fordert das W3C die Berücksichtigung moderner Techniken. Damit geht es mit den veränderten Algorithmen von Google konform: Die weltweit größte Suchmaschine berücksichtigt Webseiten ohne Mobileversion jetzt schon nachrangig, was eine empfindliche Abwertung in den Suchergebnisseiten bedeuten kann.

Eine Website barrierefrei zu gestalten, bringt bei der SuchmaschinenoptimierungPluspunkte: Robots und Crawler können keine Bilder lesen. Für eine inhaltlich gesteuerte Sichtbarkeit im Netz lassen sich die Suchmaschinen gezielt informieren, wenn für Bilder und Videos Textalternativen verfügbar sind. Um Einschränkungen wie kontrastarmes Sehen zu berücksichtigen, kommen alternative Stilvorlagen infrage, die das Design über CSS steuern. Durch CSS verkürzt sich gleichzeitig die Ladezeit der Website, was der Bedienungsfreundlichkeit für alle entgegenkommt.

Wenn sie weitere Unterstützung zum Thema SEO und Barrierefreiheit benötigen, ist unser Partner, seosteiermark.at aus Graz, gerne erste Anlaufstelle.

Wie können Webseitenbetreiber die Barrierefreiheit überprüfen?

Der erste Blick gilt den WCAG 2.0, die bereits zahlreiche Hinweise liefern. Das W3C bietet zusätzlich Tools an, die einen HTML-Quellcode auf Kompatibilität mit den dort formulierten Standards überprüfen.

Generell existieren keine festgelegten Vorschriften. Die Leitlinien beziehen sich auf alle Systeme und standardisierte Geräte im Web. Weitere Hinweise liefern Behindertenorganisationen, die eventuell den Inhalt der Webseiten einer genauen Überprüfung unterziehen oder doch Aufschluss geben, welche assistierenden Techniken zu berücksichtigen sind. So nutzen zum Beispiel einige Blinde eine Braillezeile an der Tastatur für die Ein- und Ausgabe von Textinhalten. 

Andere bevorzugen dafür Vorlese- und Spracherfassungstechnologien. Eine Vielzahl der Maßnahmen läuft im Hintergrund und beeinflusst das Design der Website kaum. Wer sich an die Umsetzung wagt, wird erstaunt sein, wie einfach es ist.

Weitere Quellen:

wiki.selfhtml.org/wiki/Barrierefreiheit

access-for-all.ch